Social-Media-Marketing für deutsche Unternehmen
Social-Media-Marketing, was ist das eigentlich? Lassen Sie mich Ihnen das hier gerne erklären. Dass Social-Media-Plattformen mittlerweile ein unverzichtbarer Bestandteil der Mehrheit aller Internet-Nutzer sind, kann längst nicht mehr bestritten werden. Für immer mehr potenzielle Kunden ist die Kaufentscheidung abhängig von Erfahrungen und Erkenntnissen aus sozialen Medien. Mit anderen Worten: Es lässt sich feststellen, dass der Stellenwert von sozialen Medien im Zusammenhang mit Konsumentenentscheidungen ständig an Bedeutung gewinnt.
Diese Bedeutung ist dabei nicht nur auf die Allgegenwärtigkeit und Präsenz dieser Medien zurückzuführen, sondern vielmehr auch darauf, dass herkömmliche Marketinginstrumente, wie die klassische Werbung oder PR, vor allem hinsichtlich Ihrer Glaubwürdigkeit und Wirksamkeit an ihre Grenzen stoßen.
Für Unternehmen bestehen somit neue Herausforderungen, sich im Rahmen eines systematischen Social-Media-Marketings (kurz: SMM) aktiv mit Social-Media-Kanälen auseinanderzusetzen und diese für die Kommunikation mit den Zielgruppen im Unternehmen erfolgreich zu nutzen.
Wir von Reichweitencoach.de unterstützen Sie bei der Realisierung erfolgreicher SMM-Konzepte und -Strategien, um Ihr Unternehmen über verschiedene Kanäle erfolgreich zu platzieren. Nehmen Sie mit uns gerne jederzeit Kontakt auf, um sich von uns in einem kostenfreien Erstgespräch beraten zu lassen. Nutzen Sie dazu unser Anfrageformular. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Was ist Social-Media-Marketing eigentlich wirklich? Und wie kann SSM ihr Unternehmen unterstützen Neukunden zu generieren, Markenbekanntheit aufzubauen und Kunden emotional an Ihr Unternehmen zu binden?
Wenn man recherchiert, findet man schnell heraus, dass nur geringe wissenschaftliche Kenntnisse in diesem Bereich vorhanden sind und viele Praxisbücher die Informationen geben. Ein Grund, sich an dieser Stelle intensiver mit dem Thema des Social-Media-Marketings auseinanderzusetzen sowie dessen Potenziale aufzuzeigen.
Definition und Charakteristika des Social-Media-Marketings
Definition und Charakteristika des Social-Media-Marketings
Um den Begriff des Social-Media-Marketings einordnen zu können, muss zunächst grundlegendes Verständnis darüber geschaffen werden, durch welche Eigenschaften Social Media bzw. Social-Media-Marketing charakterisiert werden.
Das Web 2.0 – Ausgangspunkt für die Evolution der Kommunikation
Unter dem Begriff „Social Media“, definiert man:
„Gesamtheit der digitalen Technologien und Medien wie Weblogs, Wikis, soziale Netzwerke u. Ä., über die Nutzerinnen und Nutzer miteinander kommunizieren und Inhalte austauschen können.“ – (Quelle: languages.oup.com/google-dictionary-de/)
Der Kern sozialer Medien liegt dabei im Austausch von Informationen und Inhalten wie Texten, Bildern, Audios und Videos, welche von den Social-Media-Nutzern selbst generiert werden, um diese mit anderen zu teilen. Die Anzahl der Nutzer von Social Media ist in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen und wird auch zukünftig weiter zunehmen. Darüber hinaus ist in den vergangenen Jahren besonders die Anzahl der aktiven Nutzer (Nutzung des Social Media mindestens einmal pro Woche) enorm gestiegen und hat sich sogar um einiges vervielfacht.
Wie funktioniert Social-Media-Marketing (SMM)
Im Social-Media-Marketing gibt es zwei Möglichkeiten Kunden zu gewinnen. Dies können Sie mit Push- und Pull-Marketing erreichen. Wenn Sie sich auf die Push-Marketing-Strategie konzentrieren möchten, sollten Sie die Zielgruppe aktiv zum Kauf eines Produktes animieren. Dies können Sie zum Beispiel, indem Sie Produktwerbung machen. Unternehmen versuchen durch Werbung und weitere Maßnahmen beim Konsumenten ein latentes Bedürfnis zu wecken. Dieses wird durch beispielsweise aggressive Preispolitik in ein bewusstes Bedürfnis beziehungsweise in Bedarf umgewandelt.
Ein Beispiel für eine Push-Strategie aus dem Bereich der Werbung sind Postwurfsendungen. Der Konsument erhält vom Unternehmen Informationen oder Leistungen (Kauf auf Probe), ohne dass vorher ein offenes Bedürfnis besteht. Nach dem kostenfreien Erhalt von Informationen oder Leistungen wird ein Interesse bei Ihrem Kunden geweckt.
Pull-Marketing ist eine Marketing-Methode, die nachfrageorientiert vom Nutzer ausgedacht wird. Dabei wird eine Nachfrage der Zielgruppe(n) mit Informationen zum Produkt und/oder anderen Themen, die Konsumenten interessieren, befriedigt. Anders als beim Push-Marketing sollten Sie hier kein Interesse wecken, sondern ein bereits existierendes Bedürfnis befriedigen.
Der visuelle Content muss in Millisekunden überzeugen und den Social-Media-Nutzer dazu bringen, entweder den Text zu lesen oder direkt eine Call-to-Action auszuführen.
Social-Media-Kommunikation
Die Nutzer von Social-Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, LinkedIn oder TikTok etc. sind sehr visuell fixiert. Deshalb ist es wichtig, hochwertigen Content in Form von Bildern und Videos für die Zielgruppe zu produzieren. Der Text ist hier eher zweitrangig, aber auch nicht zu vernachlässigen. Man kann Social-Media-Content leicht aufteilen in visuellen Content und Text. Der visuelle Content muss in Millisekunden überzeugen. Der Social-Media-Nutzer muss dazu gebracht werden, entweder den Text zu lesen oder direkt eine Call-to-Action auszuführen.
Der Content ist also für die Aufmerksamkeits- und Interessensgewinnung da, ganz nach dem AIDA-Prinzip. Der Text sollte nun klar aufgebaut sein, um ein Verlangen zu erzeugen. Der Benutzer wird von einer Call-to-Action aufgefordert, eine Handlung vorzunehmen, wie Ihrem Account zu folgen, Ihre Website zu besuchen, oder Ihre Produkte zu erwerben.
Wie betreiben wir Marketing für ihr Unternehmen?
Wir kümmern uns, um ihr Facebook-, LinkedIn- & Instagram-Marketing, damit Sie Ihre Zielgruppe erreichen. Damit wir auf Ihre Zielgruppe maßgeschneiderten Content produzieren können und mit Ihr richtig interagieren können, um Follower zu Kunden zu machen, ist es notwendig Ihr Unternehmen zu analysieren. Wir führen eine ausführliche SWOT Analyse durch. Wenn wir Ihre Stärken/Schwächen & Chancen/Risiken genaustens analysiert haben, beginnen wir damit anzufangen hochwertigen maßgeschneiderten Content für die Social Media Accounts zu produzieren.
Damit Ihre Zielgruppe schneller auf Sie aufmerksam wird, interagieren wir mit dieser und erzeugen eine emotionale Bindung mit Ihrem Unternehmen. Dadurch wachsen die Follower-Zahlen Woche für Woche und stetig steigt die Anzahl an Followern, die zu Neukunden werden.
Denken Sie aber nicht das Social Media Marketing innerhalb weniger Wochen Ihre Kundenanfragen explodieren lässt, denn das wird nicht passieren. Social Media Marketing ist ein langfristiger Prozess, welcher vor allem ihre Markenbekanntheit steigert.